Vita


Manfred Baasner


Manfred Baasner,geb.1942,aufgewachsen auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney, arbeitet seit den achziger Jahren als Autodidakt.

Er arbeitet vorwiegend in Oel auf Leinwand, aber auch Zeichnungen und Aquarelle.

Seit zwei Jahren beschäftigt er sich ausgiebig mitder Fotografie.

 

Er organisiert Gemeinschaftsausstellungen,Kunstmessen und erstmals 2011 zusammen mit Künstler-Kollegen den ,,Leeraner Salon" in Leer/Ostfriesland.

http://www.leeraner-salon.de

Brücke der Kunst


 Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft begann 2006 mit

der Einladung des polnischen Holzbildhauers Cezary Kopik zu

einer Ausstellung mit meinen Bildern im polnischen Grudziadz( Graudenz).

Organisiert wurde diese Ausstellung von der Künstlerin und Galeristin Ewa Grzeszczuk.

 Im Jahr darauf waren polnische Künstler mit einer Ausstellung zu

Gast auf der Nordseeinsel Borkum.

Es folgten Im Anschluss viele deutsch-polnische Projekte.

Deutsche, niederländische und polnische Künstler stellten gemeinsam in Grudziadz, Elbing und Danzig aus.

2009 waren 40 Künstler aus der Elbinger Galeria EL mit ihren über achtzig Exponaten mit der Ausstellung

,,Im Zeichen der Aktualität“

in Leer/ Ostfriesland, der Partnerstadt von Elbing zu Besuch.

 Im Laufe der Jahre bildeten sich viele Künstlerfreundschaften zwischen deutschen und polnischen Künstlern.



Most kultury

Historia wspaniałej przyjaźni rozpoczęła się w 2006 roku zaproszeniem polskiego rzeźbiarza Cezarego Kopika do wystawienia moich obrazów w Polsce, w Grudziądzu. Wystawa ta została zorganizowana przez artystkę i kustoszkę Ewę Grzeszczuk.

W rok później polscy artyści będąc w odwiedzinach na wyspie Morza Północnego-Borkum wystawili swoje prace.

Z tego kontaktu powstało wiele niemiecko-polskich projektów.

Niemieccy,holenderscy i polscy artyści wystawiali wspólnie w Grudziądzu , Elblągu i Gdańsku.

W 2009 roku 40 artystów z elbląskiej Galerii "EL" z ich 80 eksponatami odwiedzili Leer/Ostfriesland - miasto partnerskie Elbląga , gdzie odbyła się wystawa "Znaki współczesności".

W ciągu roku utorzyło się wiele polsko-niemieckich przyjażni pomiędzy artystami.

Tak więc, w 2011 roku artyści z Leer będą wystawiać w Grudziądzu i Elblągu